Streuwurf Mailings

Sie können Flyer auf der Strasse, als Beilage in Zeitungen oder in den Sammelwerbemappen in die Briefkästen verteilen oder sie lassen den Flyer durch die Post in die Briefkästen legen.

Dies können Sie auch gezielt machen, indem Sie folgende Definitionen treffen:
Örtliche Eingrenzung nach Orten, Gebieten, Kantonen, Sprachregionen oder Unterscheidung nach Art der Kunden, wie Privathaushalten oder Geschäftskunden-Postfächer, Landwirtschaftsbetrieben, Ein- oder Zweifamilienhaus-Bewohner.

Die Zustellung erfolgt grundsätzlich am 4. Tag nach der Anlieferung im Briefzentrum. Es kann aber auch ein Wochentag gewählt werden. Die Ausführung unterliegt bestimmten Normen, welche die Produkte im Format und Gewicht definieren. Aber auch Produktemuster (Beutel) oder Mailings, welche mit einer Lasche aus dem Briefkasten um Aufmerksamkeit werben, sind möglich.

Bei der PromoPost wird grundsätzlich zwischen kommerzieller und offizieller Sendung unterschieden. Offizielle Sendungen sind Mitteilungen von Behörden oder Unterlagen zu Abstimmungen und Wahlen sowie einige gemeinnützige Organisationen. Diese werden in alle Briefkästen verteilt, auch in solche mit dem Aufkleber «keine Werbung».

Ob für Werbung oder Verkauf, ob für Rundschreiben (also Newsletter) oder Kundenmagazine, ob für Rechnungen oder Erinnerungen, immer braucht es dabei Anschriften.

Adressen haben übrigens etwas mit Kapital gemein: Dieses wie jenes kann man gut oder schlecht bewirtschaften. Im ersten Fall wird Rendite erzielt, im zweiten bleibt ein Fiasko resp. der Aufwand war für die Katz‘.

Das Verwalten und Pflegen von Adressen gehört zu den eher mühsamen Aufgaben. Das schreckt künstlerisch-kreativ Veranlagte (z.B. Heftmacher) ab und dem schaffigen Handwerker geht es nicht besser. Geld wird nämlich mit anderen Tätigkeiten verdient. Aber auch kleine, mittlere und selbst respektabel grosse Unternehmen scheuen den Aufwand und zwar unabhängig davon, ob sie ein klassischer Industriebetrieb oder in der Dienstleistungsbranche tätig sind.

Da gibt es eigentlich nur das Auslagern zum Spezialisten. Das ist durchaus nicht das Dümmste, denn Sie verpuffen keine Kapazitäten und können auch Ihre Phantasie für andere Zwecke einsetzen. Mit andern Worten: Profitieren Sie von unser Know-how um das Adressenmanagement.

Wir beherrschen sämtliche Schritte der Adressenverwaltung. Wir halten Ihren Adressstamm à jour, machen die Anschriften für einen Versand parat, bearbeiten allfällige Retouren, verschicken und kontrollieren die Rechnungen und mahnen allenfalls. Und bevor wir es vergessen: Selbstverständlich sind wir auch hinsichtlich IT absolut auf modernstem Niveau. Der Aspekt der IT wird von vielen unterschätzt. Ein weiterer, gewichtiger Grund, der für eine Zusammenarbeit spricht. Wir sollten also miteinander reden.

Adressenaufbereitung, Adressprüfung auf Zustellbarkeit, Adresspflege, Aboverwaltung, Retourenbearbeitung, Rechnungsversand, Zahlungskontrolle, Mahnwesen, statistische Auswertungen über den Erfolg eines Mailings und vieles mehr!

 

 

Ein personalisiertes Mailing erreicht genau Ihr Zielpublikum

Einzig notorische Papiergegner – und es soll ja Leugner eines der wichtigsten Kulturgüter überhaupt geben – finden keinen Gefallen daran. Allen andern aber können Sie etwas Interessant-Lesenswertes bieten oder eine Freude bereiten.

Wenn Sie sich für ein Mailing entscheiden, dann benötigen Sie zwei Dinge: Zeit und Wissen. Denn Sie müssen zum jeweils richtigen Zeitpunkt durchaus bedeutungsvolle Entscheidungen treffen. Nämlich über Zielgruppe, Zeitpunkt, Adressen-Management, -Beschaffung und -Abgleich sowie -Aufbereitung. Dann müssen Sie sich klar werden über das Bedruckmaterial, über Kuverts oder andere Verpackungen. Es gilt zu entscheiden, ob Sie ein Werbegeschenk, also ein Give-away, beilegen wollen und wie sich die Verteilkanäle ausnehmen usw. usw. Und dabei haben wir über die Gestaltung und den Inhalt noch nicht einmal gesprochen …

Sie sehen, ein Mailing ist ein komplexes, zeitraubendes Unterfangen. Deshalb sollten Sie an ein Auslagern an einen Spezialisten denken. Wir sind, sowohl vom Know-how als auch von der Technik her, in der Lage, sämtliche Schritte bei einem Mailing auszuführen. Und vor allem: Wir können Sie beraten.

Ohne sie geht nichts: Die Beratung ist wohl das wichtigste. Bei dieser Gelegenheit können wir Ihnen sämtliche Schritte näherbringen und Lösungen für die verschiedenen Etappen aufzeigen. Zudem entstehen bei solchen Gesprächen immer wieder neue Ideen. Allerdings: Kommen Sie so früh wie möglich zu uns. Es lässt sich dann einfach besser planen.

Lesenswert: Adressenverwaltung,

Beratung, Konzeption, Gestaltung, Druck, Adressenaufbereitung, Ausrüstung, Versand, Nachkontrolle