Mailings als Streuwurf für PromoPost
Gezielt werben ohne Adressen, mit den Mailings als Streuwurf für PromoPost.
Gedruckte Werbung zu potenziellen Kunden bringen, ohne Kundenadressen?

Streuwurf Mailings
Sie können Flyer auf der Strasse, als Beilage in Zeitungen oder in den Sammelwerbemappen in die Briefkästen verteilen oder sie lassen den Flyer durch die Post in die Briefkästen legen.
Dies können Sie auch gezielt machen, indem Sie folgende Definitionen treffen:
Örtliche Eingrenzung nach Orten, Gebieten, Kantonen, Sprachregionen oder Unterscheidung nach Art der Kunden, wie Privathaushalten oder Geschäftskunden-Postfächer, Landwirtschaftsbetrieben, Ein- oder Zweifamilienhaus-Bewohner.
Die Zustellung erfolgt grundsätzlich am 4. Tag nach der Anlieferung im Briefzentrum. Es kann aber auch ein Wochentag gewählt werden. Die Ausführung unterliegt bestimmten Normen, welche die Produkte im Format und Gewicht definieren. Aber auch Produktemuster (Beutel) oder Mailings, welche mit einer Lasche aus dem Briefkasten um Aufmerksamkeit werben, sind möglich.
Bei der PromoPost wird grundsätzlich zwischen kommerzieller und offizieller Sendung unterschieden. Offizielle Sendungen sind Mitteilungen von Behörden oder Unterlagen zu Abstimmungen und Wahlen sowie einige gemeinnützige Organisationen. Diese werden in alle Briefkästen verteilt, auch in solche mit dem Aufkleber «keine Werbung».