Wissenswertes zu Prospekten und Flyern
… knallbunt gestaltet, ist ein Blickfang und stellt beste Werbung für Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen dar.
Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass einige Detaillisten einen wenigstens einmal pro Woche mit einem Prospekt beglücken. Offensichtlich sind sie mit dieser Art Werbung erfolgreich.
Dass das Gedruckte wirklich zu überzeugen weiss, dafür garantieren wir als Spezialisten für Streuwerbung und für politische Propaganda. Und als Druckfachleute sorgen wir für eine überzeugende Gestaltung und einen makellosen Druck.
Ihre Prospekte, Flugblätter, Flyer, Unterschriftenbögen usw. werden auf modernsten Maschinen gedruckt, in der Weiterverarbeitung in Form gebracht und versandfertig aufbereitet. Die Herstellung genügt höchsten Qualitätsstandards. Gleiches lässt sich auch hinsichtlich Ökologie sagen.
Bis 5/5-farbig. Integrierte Perforationen für Antwortkarten oder Zahlscheine. Diverse Stanzmöglichkeiten. Zeit- und gebietsgenaue Verteilung an Ihr Zielpublikum.
Wissenswertes zu POS Material
Mehr Text…..
Sie brauchen schnell einen Aushang für Ihre Kundschaft, möchten eine Aktion oder eine spezielle Botschaft vermitteln, welche gesehen werden muss! Das Plakat ist der richtige Weg!
Wissenswertes zu Broschüren
… zeigen wie Blumen gepflegt werden müssen oder beschreiben, welche Wirkungen ein Medikament hat. Allein aus dieser kurzen Aufzählung ersieht man, welche Bedeutung dieser oft unterschätzten, aber nicht hoch genug einzustufenden Drucksache zukommt.
Hinsichtlich Form, Grösse und Gestaltung gibt es bei Broschüren kaum Grenzen. Allen eigen ist bloss, dass ihr Umschlag von gleicher Art Papier ist, wie jenes des Inhalts.
Sorgfalt. Broschüren zählen selten zu den hochstehendsten Printprodukten. Aber sie sind eine wichtige Dienstleitung zugunsten der Kundin, des Kunden. Deshalb lohnt es sich, trotzdem einigen Aufwand zu treiben.
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und wie Ihre Broschüre aussehen kann.
Formate, Farbigkeit, Papiere, Mindestauflage
Wissenswertes zu Zeitschriften und Periodika
Allerdings dürfte nach den vielen Hiobsbotschaften aus der Medienbranche kaum jemand den Mut für das Lancieren eines eigenen Magazins aufbringen. Jedenfalls solange es sich um eine zu abonnierende oder sonstwie zu kaufende Zeitschrift handelt.
Anders sieht es aus bei Firmen- oder Kundenzeitschriften. Diese werden für gewöhnlich über das Werbebudget finanziert und müssen keinen Profit abwerfen. Sie sind ein gutes und probates Mittel, um die Aufmerksamkeit der Klientel zu erlangen. Eine Bedingung muss allerdings erfüllt werden: Der Inhalt muss in verschiedener Hinsicht überzeugen – und das muss den EmpfängerInnen bekannt gemacht werden.
Gleiches gilt für Gemeindeblätter. Auch sie sollten vom Inhalt her überzeugen. Wobei dies nicht heisst, dass sie langweilig sein müssen. Da es mit den Regionalzeitungen – somit mit der Lokalberichterstattung – harzt, lohnt sich eine Zeitschrift für ein Dorf oder eine Stadt durchaus und kann als Standortvorteil eingestuft werden.
Gestaltung. Wir können Ihnen zeigen, wie das Layout einer Zeitschrift aussehen kann und wie man bei der grafischen Herstellung vorgeht.
Produktion. Natürlich sind wir bestens dafür ausgerüstet, eine Zeitschrift zu drucken, auszurüsten und versandfertig zu machen. Dabei können Sie auch von unserem Kow-how um die digitale Aufbereitung der Adressen profitieren.
Diverse Formate, Farbigkeit usw.